WOMENTUM

liberal, vernetzt, inspiriert

Gelungene Première

Das erste Midsummerfest von «WOMENTUM – liberal, vernetzt, inspiriert» in der wüthrich pflanzen AG in Amriswil war ein voller Erfolg.

Nicole Egli-Soller, Inhaberin der wüthrich pflanzen AG in Hatswil, öffnete für ersten Anlass von «WOMENTUM – liberal, vernetzt, inspiriert» ihre Türen. Mehr als 60 Frauen folgten der Einladung, vernetzten sich, lauschten den Ausführungen der beiden Nationalrätinnen Bettina Balmer und Kris Vietze, diskutierten aktuelle Themen und stimmten sich in der wunderbaren Pflanzenwelt mit allen Sinnen und eigenen kleinen Kunstwerken auf den bevorstehenden Sommer ein.

Wertvoller Austausch

Die Zürcher Nationalrätin Bettina Balmer, Fachärztin für Kinderchirurgie, betonte: «Netzwerke und ein persönlicher Austausch sind wichtig, gerade in der Politik. Ich habe mich sehr gefreut über die vielen spannenden Gespräche zu aktuellen Themen an diesem wunderbaren Ort.» Im Polittalk, moderiert durch Marina Schenker, verriet die Thurgauer Nationalrätin Kris Vietze, was es braucht, um in der Politik etwas zu bewirken: «Man muss Menschen mögen. Politik wird für Menschen, für die Gesellschaft gemacht. Um etwas zu bewirken, braucht es Mehrheiten und Freude an Kommunikation.»

Unternehmerin mit Leidenschaft

Nicole Egli-Soller führte durch ihren Betrieb und gewährte den Teilnehmerinnen nicht nur Einblick in ihre Baumschule, sondern auch in ihr unternehmerisches Selbstverständnis: «Unternehmertum bedeutet für uns, mit Leidenschaft und vollem Einsatz zu handeln – stets im Dienst unserer Kundinnen, Kunden und Mitarbeitenden.» Organisiert wurde das erste Midsummerfest von Sabrina Stübi, Marina Schenker und Marie-Theres Brühwiler. Der gelungene Auftakt «WOMENTUM – liberal, vernetzt, inspiriert» macht Lust auf eine Fortsetzung.

Ansprechpartnerinnen:

Sabrina Stübi, Marina Schenker und Marie-Theres Brühwiler

WOMENTUM auf Instagram