Bausteine einer nachhaltigen Energiewende
14. September 2023 - 18:30 bis 22:00
An der öffentlichen Veranstaltung vom 14. September, ab 18.30 Uhr, im Rathaus Frauenfeld (Bürgersaal) erfahren Sie, welche Herausforderungen auf die Stromnetze und Gebäude zukommen, wie in Zukunft Energie-Angebot und -Nachfrage gesteuert werden, und wie die Regulatoren und Elektrizitätsversorger die notwendigen Voraussetzungen dafür schaffen können.
Bei der anschliessenden Podiumsdiskussion können Sie sich mit Regierungsrat Walter Schönholzer und den Referenten austauschen.
Themen und Referenten:
1. Bausteine einer erfolgreichen und wirtschaftlichen Energiewende:
Dr. Christian Opitz, Head of Competence Center Energy Management der HSG
2. Transparenz und Steuerung von Energie-Angebot und Nachfrage:
Prof. Dr. Maike Scherrer,ZHAW School of Engineering, Nachhaltiges Supply Chain Management und Mobilität,
orstand Smarter Thurgau
3. Neue Anforderungen für Elektrizitätsversorgungsunternehmen:
Martin Simioni, CEO der Elektrizitätswerke Kt. TG (EKT)
Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung (Q&A) Referenten und Regierungsrat Walter Schönholzer
Türöffnung ist um 18 Uhr. Im Anschluss an die Veranstaltung wird ein Apéro offeriert (21.00 Uhr).