Wettbewerbsfähigkeit positiv beeinflussen

Unsere 18 topmotivierten FDP-Kantonsrätinnen und Kantonsräte wollen die Wettbewerbsfähigkeit der Thurgauer Wirtschaft positiv beeinflussen und damit den Weg aus der aktuellen Krise ebnen: Lösungen statt Hürden, Innovation statt Verbote, Verstaatlichung und Regulierungen bremsen.

_Vorstösse aus der FDP-Fraktion"


"30 Sekunden aus dem Grossen Rat" - Wir halten Sie mit Filmen aus den Grossratssitzungen auf dem Laufenden! (Bitte nach unten scrollen):

_30 Sekunden aus dem Grossen Rat: Heute René Walther zur Mehrwertabgabe

_30 Sekunden aus dem Grossen Rat: Heute Kristiane Vietze zur Staatsrechnung 

_30 Sekunden aus dem Grossen Rat: Heute Cornelia Zecchinel zur Parlamentarischen Initiative "Planungs- und Baugesetz" 

_30 Sekunden aus dem Grossen Rat: Heute Gabriel Macedo zur Dringlichen Parlamentarischen Initiative "Geschlechtsveränderungen liberalisieren" 

_30 Sekunden aus dem Grossen Rat: Heute Andreas Opprecht zum Hausärztemangel

_30 Sekunden aus dem Grossen Rat: Heute Cornelia Zecchinel zur Motion/Gesetz Alimentenbevorschuss

_30 Sekunden aus dem Grossen Rat: Heute Kris Vietze und Martina Pfiffner Müller über eine besonders dynamische Ganztagessitzung"

_30 Sekunden aus dem Grossen Rat: Heute Martina Pfiffner Müller zur Härtefallverordnung"

_30 Sekunden aus dem Grossen Rat: Heute Gabriel Macedo zum Energiekonzept"

_30 Sekunden aus dem Grossen Rat: Heute Anders Stokholm zu einem weiteren Hochschulstandort im Kanton Thurgau"

_30 Sekunden aus dem Grossen Rat: Heute Martina Pfiffner Müller zur Driglichen Motion "Standesinititaive - die BTS gehört ins nächste STEP "

 

«Unseren kraftvollen bürgerlich-liberalen, fortschrittlichen Input in Gesellschafts-, Wirtschafts- und Umweltthemen braucht es mehr denn je», ist Fraktionspräsident Anders Stokholm überzeugt. Die FDP-Fraktion setzt ihre Schwerpunkte auf Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. «Wir streben eine klare Agenda an: Wie die wirtschaftlichen Schäden als Folge der Pandemiebekämpfung gemildert und das Vertrauen von Konsumenten, Investoren und Bürgern generell wieder gestärkt werden können. Wir wollen Zuversicht für den Thurgau. Kurzum: Innovativ, lokal, umsichtig und gemeinsam vorwärts», benennt Anders Stokholm Ziele und Haltung. 

Weniger Regulierungen, ein schlanker Staat

Gegensteuer will die FDP-Fraktion in der aktuellen Legislatur wiederum bei der schleichenden und aufgrund der aktuellen Situation noch beschleunigten Einflussnahme des Staates geben. Die Fraktion erwartet denn auch mit Interesse den Bericht der Regierung zum erfolgreich überwiesenen Fraktionsvorstoss zu einer Regulierungsbremse. Weitere Zielsetzungen sind ein starker Werkplatz Thurgau, welcher Arbeitsplätze und Perspektiven schafft. Attraktive Rahmenbedingungen für bestehende und neue Unternehmen sowie eine gesunde, nachhaltige, familien- und wirtschaftsfreundliche Steuerpolitik sind weitere Schwerpunkte.

Innovation statt Verbote

Umweltpolitik heisst für die FDP auch Wirtschaftspolitik. Innovation zulassen und begünstigen, Digitalisierung in allen Belangen vorantreiben: Der Thurgau steht vor einer anspruchsvollen wirtschaftlichen Zukunft. Die FDP übernimmt Verantwortung. So in wichtigen ständigen Kommissionen des Grossen Rates, mit Walter Schönholzer als Regierungspräsidenten, mit Brigitte Kaufmann als Vizepräsidentin des Grossen Rates und mit starken Persönlichkeiten in der kommunalen Politik. In nahezu einem Viertel der Thurgauer Gemeinden und Städte liegt die Führung in den Händen eines FDP-Mitgliedes. Die Aussichten sind deshalb sehr gut, dass das liberale Original auch in Zukunft die Geschicke des Kantons massgeblich mitprägen wird.